Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  014

Eius filius artaxias, memoria patris nobis infensus, arsacidarum vi seque regnumque tutatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.r am 11.07.2014
Sein Sohn Artaxias, der uns aufgrund dessen, was seinem Vater widerfahren war, gram war, konnte sich und sein Königreich mit Hilfe der Arsacidendynastie schützen.

von flora.d am 29.11.2016
Sein Sohn Artaxias, uns aufgrund der Erinnerung an seinen Vater feindlich gesonnen, schützte sich und sein Königreich durch die Macht der Arsaciden.

Analyse der Wortformen

arsacidarum
acidus: sauer, widerlich, lästig
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
Eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
infensus
infensus: feindlich, feindselig
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nobis
nobis: uns
patris
pater: Vater
regnumque
que: und
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
tutatus
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum