Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  237

Et erant contra qui tantam fortunae commutationem miserarentur; secutaque cum parvis liberis coniunx cuncta lamentatione complebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.m am 22.08.2022
Einige Menschen empfanden Mitgefühl für diese dramatische Wendung des Schicksals; währenddessen erfüllte seine Frau, die mit ihren kleinen Kindern folgte, die Luft mit ihren Klageschreien.

von hana.967 am 22.05.2015
Und es gab jene auf der anderen Seite, die solch einen gewaltigen Wandel des Schicksals bemitleiden würden; und die Frau, die mit kleinen Kindern gefolgt war, erfüllte alles mit Klagen.

Analyse der Wortformen

commutationem
commutatio: Veränderung, Wechsel, Umwandlung, reversal
complebat
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
lamentatione
lamentatio: das Wehklagen, wailing
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
miserarentur
miserare: bedauern
parvis
parvus: klein, gering
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
secutaque
que: und
seci: unterstützen, folgen
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum