Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  224

Nihil tam ignarum barbaris quam machinamenta et astus oppugnationum: at nobis ea pars militiae maxime gnara est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.961 am 11.01.2019
Die Barbaren verstehen nichts von Belagerungsausrüstung und Belagerungstaktiken, während wir in diesem Kriegsaspekt vollständige Experten sind.

von Aurora am 18.06.2024
Den Barbaren ist nichts so unbekannt wie Belagerungsmaschinen und die Kunst der Belagerungen: Uns hingegen ist dieser Teil der Kriegsführung bestens vertraut.

Analyse der Wortformen

astus
astus: List, cunning, guile
at
at: aber, dagegen, andererseits
barbaris
barbara: barbarisch
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gnara
gnarus: kundig
ignarum
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
machinamenta
machinamentum: Maschine
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
Nihil
nihil: nichts
nobis
nobis: uns
oppugnationum
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tam
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum