Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  198

Et caesar adulationibus senatus libens cessit ut vicesimo aetatis anno consulatum nero iniret atque interim designatus proconsulare imperium extra urbem haberet ac princeps iuventutis appellaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara.u am 26.08.2019
Caesar gab gerne der Schmeichelei des Senats nach, indem er Nero im Alter von zwanzig Jahren zum Konsul werden ließ und ihm in der Zwischenzeit als designierter Konsul prokonsularische Macht außerhalb Roms verlieh sowie den Titel Prinz der Jugend verlieh.

von jannik.831 am 31.01.2016
Und Caesar gab gerne den Schmeicheleien des Senats nach, sodass Nero im zwanzigsten Lebensjahr das Konsulat antreten und inzwischen als Designierter die prokonsularische Macht außerhalb der Stadt haben und als Jugendführer bezeichnet werden sollte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adulationibus
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
appellaretur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cessit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
designatus
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iniret
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
iuventutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
libens
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
proconsulare
proconsularis: prokonsularisch, einem Prokonsul betreffend, zum Prokonsul gehörig
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicesimo
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum