Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  160

Tum ostorius, circumspectis quae impenetrabilia quaeque pervia, ducit infensos amnemque haud difficulter evadit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.912 am 16.09.2016
Dann untersuchte Ostorius, welche Orte undurchdringlich und welche durchdringbar waren, führt seine feindlichen Truppen und überquert den Fluss ohne Schwierigkeit.

von nina.f am 22.06.2022
Nachdem Ostorius die Routen, die blockiert und die zugänglich waren, sorgfältig geprüft hatte, führte er seine kampflustigen Truppen vor und überquerte mühelos den Fluss.

Analyse der Wortformen

circumspectis
circumspicere: sich umschauen, ringsum schauen, umherspähen, überblicken, betrachten, berücksichtigen, vorsichtig sein
circumspectus: umsichtig, vorsichtig, bedacht, überlegt, Umsicht, Vorsicht, Überblick, Rundblick, Ausspähung
difficulter
difficulter: schwer, mit Mühe, kaum
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
evadit
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
impenetrabilia
impenetrabilis: undurchdringlich, unzugänglich, unerforschlich, undurchlässig
infensos
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
pervia
pervius: gangbar, passierbar, durchlässig, zugänglich, betretbar
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum