Ubi ventum ad aggerem, dum missilibus certabatur, plus vulnerum in nos et pleraeque caedes oriebantur: postquam facta testudine rudes et informes saxorum compages distractae parque comminus acies, decedere barbari in iuga montium.
von yannick.965 am 18.08.2022
Als man zum Wallwall kam, während mit Geschossen gekämpft wurde, entstanden mehr Verwundungen gegen uns und zahlreiche Todesfälle: Nachdem die Schildkrötenformation gebildet worden war, wurden die groben und formlosen Gesteinszusammenhänge auseinandergerissen und die Schlachtlinie war in Nahkampfentfernung gleichauf, zogen sich die Barbaren in die Bergrücken zurück.
von antonio.858 am 19.09.2015
Als sie den Wallwall erreichten, wurde während des Geschosswechsels mehr Verwundete und die Zahl der Opfer stieg. Nachdem sie jedoch eine Schildkrötenphalanx gebildet und die groben Steinmauern zerrissen hatten und den Kampf in Nahkampfdistanz brachten, zogen sich die Barbaren in die Berghöhen zurück.