Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  161

Ubi ventum ad aggerem, dum missilibus certabatur, plus vulnerum in nos et pleraeque caedes oriebantur: postquam facta testudine rudes et informes saxorum compages distractae parque comminus acies, decedere barbari in iuga montium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.965 am 18.08.2022
Als man zum Wallwall kam, während mit Geschossen gekämpft wurde, entstanden mehr Verwundungen gegen uns und zahlreiche Todesfälle: Nachdem die Schildkrötenformation gebildet worden war, wurden die groben und formlosen Gesteinszusammenhänge auseinandergerissen und die Schlachtlinie war in Nahkampfentfernung gleichauf, zogen sich die Barbaren in die Bergrücken zurück.

von antonio.858 am 19.09.2015
Als sie den Wallwall erreichten, wurde während des Geschosswechsels mehr Verwundete und die Zahl der Opfer stieg. Nachdem sie jedoch eine Schildkrötenphalanx gebildet und die groben Steinmauern zerrissen hatten und den Kampf in Nahkampfdistanz brachten, zogen sich die Barbaren in die Berghöhen zurück.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aggerem
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
aggerare: EN: heap/fill up, bring, carry
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
barbari
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
certabatur
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
comminus
comminus: von Angesicht zu Angesicht, in der Nähe, im Nahkampf, in close combat/quarters
compages
compacare: EN: bring to peace
compages: Gefüge, Befestigung
decedere
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
distractae
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
informes
informare: formen
informis: ungestaltet, unförmig, ungestalt, shapeless
iuga
jugare: heiraten
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
missilibus
missile: Geschoß
missilis: werfbar, missile
montium
mons: Gebirge, Berg
nos
nos: wir, uns
oriebantur
ori: aufgehen, entstehen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
parque
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
que: und
pleraeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
rudes
rudere: knarren
rudis: roh, rau, wild, unentwickelt, unerfahren
saxorum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
testudine
testudo: Schildkröte
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ventum
venire: kommen
ventus: Wind
vulnerum
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum