Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  162

Sed eo quoque inrupere ferentarius gravisque miles, illi telis adsultantes, hi conferto gradu, turbatis contra britannorum ordinibus, apud quos nulla loricarum galearumve tegmina; et si auxiliaribus resisterent, gladiis ac pilis legionariorum, si huc verterent, spathis et hastis auxiliarium sternebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.s am 02.02.2022
Die römischen Leicht- und Schwerinfanteristen brachen an dieser Stelle ebenfalls durch - einige mit Wurfgeschossen angreifend, andere in geschlossener Formation vorrückend - und brachten die britischen Reihen völlig durcheinander. Die Briten hatten weder Schutzrüstungen noch Helme, und sie gerieten in eine tödliche Falle: Wenn sie versuchten, den Hilfstruppen zu widerstehen, wurden sie von den Schwertern und Wurfspeeren der Legionäre niedergemacht; wenn sie sich diesen zuwandten, wurden sie von den Breitschwertern und Speeren der Hilfstruppen niedergestreckt.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
inrupere
inrumpere: EN: invade
ferentarius
ferentarius: Wurfschütze
gravisque
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
que: und
miles
miles: Soldat, Krieger
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
telis
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
adsultantes
adsultare: EN: jump/leap at/towards/upon
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
conferto
confercire: vollstopfen
conferre: zusammentragen, vergleichen
confertus: EN: crowded/pressed together/thronging, crammed (with), abounding (in) (w/ABL)
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
turbatis
turbare: stören, verwirren
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
britannorum
britannus: Britannier
ordinibus
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
loricarum
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch
tegmina
tegmen: Bedeckung, Decke
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
auxiliaribus
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
resisterent
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
gladiis
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
pilis
pila: Pfeiler, Säule, Ball, Kugel
pilum: Wurfspieß, Mörserkeule, heavy iron-tipped throwing spear, pounding tool
pilus: einzelnes Haar, Haar
legionariorum
legionarius: zur Legion gehörig, Legionär
si
si: wenn, ob, falls
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
verterent
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
spathis
spatha: Weberblatt
et
et: und, auch, und auch
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange
auxiliarium
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
auxiliarius: EN: auxiliary troops (pl.)
sternebantur
sternere: niederwerfen, streuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum