Sed tum astu locorum fraude prior, vi militum inferior, transfert bellum in ordovicas, additisque qui pacem nostram metuebant, novissimum casum experitur, sumpto ad proelium loco, ut aditus abscessus, cuncta nobis importuna et suis in melius essent, hinc montibus arduis, et si qua clementer accedi poterant, in modum valli saxa praestruit: et praefluebat amnis vado incerto, catervaeque armatorum pro munimentis constiterant.
von alice956 am 15.04.2018
Doch dann, obwohl er das Gelände besser kannte, aber weniger Truppen hatte, verlegte er den Krieg in das Gebiet der Ordoviker. Er verbündete sich mit jenen, die römische Herrschaft fürchteten, und unternahm einen letzten Versuch, indem er ein Schlachtfeld wählte, auf dem sowohl Vormarsch als auch Rückzug gegen uns und zu seinen Gunsten wirken würden. Die Position war von steilen Bergen geschützt, und wo die Hänge sanfter waren, errichtete er Steinbarrieren wie Mauern. Ein Fluss mit gefährlichen Furten strömte davor, und Kriegergruppen bewachten die Verteidigungsanlagen.
von patrick.c am 10.01.2024
Aber damals, überlegen in der List der Orte, doch unterlegen an Soldatenkraft, verlegt er den Krieg zu den Ordovicern und fügt jenen hinzu, die unseren Frieden fürchteten. Er versucht das letzte Wagnis, wobei er einen Ort für die Schlacht wählt, so dass Annäherungen, Rückzüge, alle Dinge uns ungünstig und seinen Männern besser sein würden: Hier mit steilen Bergen und wo man sanft herangelangen konnte, platziert er Felsen in Art eines Walls. Und ein Fluss strömte davor mit unsicherer Furt, und Scharen bewaffneter Männer hatten Position vor den Befestigungen bezogen.