Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  264

Mereri se festinato exitu clementiam victoris; non enim ultima desperatione sed poscente proelium exercitu remisisse rei publicae novissimum casum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia973 am 31.05.2014
Er verdiene durch einen beschleunigten Tod die Gnade des Siegers; denn nicht aus letzter Verzweiflung, sondern weil das Heer die Schlacht forderte, habe er dem Staat das endgültige Verderben erspart.

von laura962 am 02.07.2023
Er verdiente die Gnade des Siegers durch die Wahl eines schnellen Todes; denn er hatte den Staat vor dem endgültigen Untergang gerettet, nicht aus völliger Verzweiflung, sondern weil sein Heer eine Schlacht forderte.

Analyse der Wortformen

casum
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
gasum: Gas
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
clementiam
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
desperatione
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Mutlosigkeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exitu
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
festinato
festinato: eilig, hastig, schnell, unverzüglich
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
mereri
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novissimum
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
poscente
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
remisisse
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
victoris
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum