Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  046

Ne hoc quidem cernere eum, fore ut memoriae ac posteritati mandetur eiusdem collegii alterum e duobus tribunis plebis suas inimicitias remisisse rei publicae, alterum alienas et mandatas exercuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne.823 am 27.12.2019
Nicht einmal dies nimmt er wahr, dass es der Nachwelt überliefert werden wird, dass von demselben Kollegium einer der beiden Volkstribunen seine eigenen Feindschaften für die Republik zurückgestellt hat, während der andere fremde und übertragene Feindschaften verfolgte.

von stefan.w am 08.04.2016
Er erkennt nicht einmal, dass die Geschichte in Erinnerung behalten wird, wie von den zwei Volkstribunen derselben Kollegiums einer seine persönlichen Groll beiseitegelegt hat zum Wohle des Staates, während der andere Vendetten verfolgte, die nicht einmal seine eigenen waren, sondern ihm von anderen aufgetragen wurden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alienas
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
cernere
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
collegii
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
duobus
duo: zwei, beide
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercuisse
exercere: üben, ausüben, trainieren
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
mandatas
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandetur
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
posteritati
posteritas: Zukunft
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
remisisse
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum