Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  115

Et quos tum claudius terminos posuerit, facile cognitu et publicis actis perscriptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.o am 09.05.2022
Und welche Grenzen Claudius damals gesetzt hatte, sind leicht zu erkennen und in öffentlichen Aufzeichnungen niedergeschrieben.

von leandro.9862 am 05.01.2018
Und die Grenzen, die Claudius damals festgelegt hat, sind leicht zu erkennen und in öffentlichen Dokumenten festgehalten.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
claudius
claudius: EN: Claudius
cognitu
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
Et
et: und, auch, und auch
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
perscriptum
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
posuerit
ponere: setzen, legen, stellen
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
terminos
terminus: Grenzstein, limit, end
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum