Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  108

Ituraeique et iudaei defunctis regibus sohaemo atque agrippa provinciae syriae additi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim8864 am 01.01.2022
Nach dem Tod ihrer Könige Sohaemus und Agrippa wurden die Gebiete der Ituraeer und Juden der römischen Provinz Syrien hinzugefügt.

von yoshua.r am 25.07.2023
Die Ituraeer und Judaeer wurden nach dem Tod der Könige Sohaemus und Agrippa der Provinz Syrien hinzugefügt.

Analyse der Wortformen

additi
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
agrippa
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
defunctis
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defuncta: Verstorbene, Tote, Entschlafene
defunctum: der/die Tote, Leichnam
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iudaei
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum