Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  032

Id de imperatore romano, quantum postea eventu parvit, praedictum iudaei ad se trahentes, rebellarunt, caesoque praeposito legatum insuper syriae consularem suppetias ferentem, rapta aquila, fugaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.v am 03.04.2019
Dies betraf einen römischen Kaiser, wie später durch das Ereignis deutlich wurde: Die Judäer, es an sich ziehend, erhoben sich zum Aufstand, und nachdem der Befehlshaber getötet worden war, den konsularischen Legaten Syriens, der zudem Hilfe brachte, ergriffen sie die Adlerstandarte und schlugen ihn in die Flucht.

von luca.855 am 03.02.2014
Die Juden, eine Prophezeiung über einen römischen Kaiser für sich selbst interpretierend (die sich später als wahr erwies), erhoben sich zum Aufstand. Nach der Tötung ihres Kommandeurs eroberten sie sogar das Adlerstandarte und schlugen den konsularischen Legaten aus Syrien zurück, der gekommen war, um Hilfe zu leisten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aquila
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
caesoque
que: und, auch, sogar
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caeso: Caeso (römischer Vorname)
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
consularem
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eventu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ferentem
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fugaverunt
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
iudaei
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
legatum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
parvit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praedictum
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
praedictum: Vorhersage, Prophezeiung, Weissagung
praedictus: vorhergesagt, vorherbestimmt, vorgenannt, bereits erwähnt
praeposito
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rapta
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
rebellarunt
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suppetias
suppetia: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
trahentes
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum