Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  102

Caesaris nuptiis consulto reticebat, addidit perniciosa in rem publicam consilia et materiem sceleri detrahendam: proin publicatis bonis cederet italia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.h am 05.06.2023
Er verschwieg absichtlich Caesars Heirat und fügte hinzu, dass es zerstörerische Pläne gegen den Staat gebe und die Mittel für Verbrechen beseitigt werden müssten: Daher sollte sein Vermögen beschlagnahmt und er sollte Italien verlassen.

von wolfgang.905 am 24.04.2024
Über Caesars Ehe schwieg er absichtlich, er fügte zerstörerische Pläne gegen die Republik hinzu und erklärte, dass das Material für Verbrechen beseitigt werden müsse: Daher solle er mit eingezogenen Gütern aus Italien vertrieben werden.

Analyse der Wortformen

addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
Caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cederet
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
detrahendam
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italia
italia: Italien
materiem
materies: Stoff, Material
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Heirat
perniciosa
perniciosus: verderblich, dangerous, pernicious
proin
proin: EN: hence, so then
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicatis
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reticebat
reticere: stillschweigen
sceleri
scelus: Frevel, Verbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum