Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  087

His atque talibus magnas copias coegere, nec pauciores italicum sequebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lennardt am 25.06.2019
Durch diese und solche Dinge sammelten sie große Streitkräfte, und nicht weniger folgten Italicus.

von jara.857 am 06.04.2014
Durch diese und ähnliche Mittel brachten sie große Armeen zusammen, und ebenso viele folgten den Italienern.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coegere
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
italicum
italicus: italienisch, italisch, zu Italien gehörig, Italiker
italica: Kursivschrift, Italica, Schrägschrift
magnas
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnas: Großer, Vornehmer, Adliger, Magnat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pauciores
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
sequebantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum