Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  084

Iamque apud proximos, iam longius clarescere, cum potentiam eius suspectantes qui factionibus floruerant discedunt ad conterminos populos ac testificantur adimi veterem germaniae libertatem et romanas opes insurgere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.913 am 04.04.2018
Sein Ruhm verbreitete sich zunächst unter seinen Nachbarn und dann immer weiter, bis diejenigen, die zuvor durch ihre politischen Bündnisse Macht innegehabt hatten, misstrauisch gegenüber seinem Einfluss wurden. Sie flohen zu benachbarten Stämmen und warnten sie, dass Deutschlands traditionelle Freiheit zerstört und die römische Macht im Aufstieg sei.

von nina.s am 18.12.2018
Und nun unter den Nächsten, nun weiter berühmt werdend, wenn diejenigen, die durch Fraktionen aufgeblüht waren, seine Macht verdächtigend, zu benachbarten Völkern abwandern und bezeugen, dass die alte germanische Freiheit genommen wird und römische Kräfte aufsteigen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adimi
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
clarescere
clarescere: hell werden, klar werden, berühmt werden, deutlich werden, offenbar werden, einleuchten
conterminos
conterminus: angrenzend, benachbart, anliegend, nahegelegen, Nachbar, Anwohner der Grenze
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discedunt
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factionibus
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
floruerant
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
germaniae
germania: Germanien, Deutschland
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
insurgere
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potentiam
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
proximos
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanas
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
suspectantes
suspectare: argwöhnen, verdächtigen, vermuten, aufsehen zu, bewundern
testificantur
testificari: bezeugen, aussagen, beteuern, feierlich erklären, bestätigen, Zeugnis ablegen
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum