Et lege lata saevitiam creditorum coercuit, ne in mortem parentum pecunias filiis familiarum faenori darent.
von louis.876 am 05.04.2024
Und nachdem ein Gesetz erlassen worden war, dämmte er die Härte der Gläubiger ein, damit diese keine Gelder gegen Zinsen an Familiensöhne im Hinblick auf den Tod der Eltern vergeben würden.
von zeynep942 am 17.01.2023
Er erließ ein Gesetz, um die Härte der Geldverleiher einzudämmen, indem er ihnen untersagte, Kredite an junge Männer zu vergeben, die noch unter der Autorität ihrer Väter standen, und die zukünftige Erbschaft beim Tod der Eltern als Sicherheit zu nutzen.