Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  006

Ad quod victo silentio prorupit reus et interroga inquit, suilli, filios tuos: virum esse me fatebuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.v am 13.02.2014
Sein Schweigen brechend, platzte der Angeklagte plötzlich heraus: Nur zu, frag deine Söhne, Suillius - sie werden dir sagen, dass ich ein echter Kerl bin!

von miriam.832 am 31.10.2022
Als daraufhin die Stille gebrochen war, brach der Angeklagte aus und sprach: Frage, Suillius, deine Söhne: Sie werden gestehen, dass ich ein Mann bin.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
victo
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
prorupit
prorumpere: anstürmen, vorwärts eilen, ausbrechen, hervorbrechen
reus
reus: Angeklagter, Sünder
et
et: und, auch, und auch
interroga
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
suilli
suillus: Schweine..., Schweine...
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
tuos
tuus: dein
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
me
me: mich
fatebuntur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum