Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  467

Cum filios tuos patria potestate liberatos adhuc minores legitima aetate esse dicas, merito postulas, ut liberalibus studiis non avocentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis943 am 01.02.2023
Da Sie erwähnen, dass Ihre Kinder, obwohl nicht mehr unter Ihrer elterlichen Vormundschaft, noch minderjährig sind, haben Sie zu Recht die Bitte, dass ihre Ausbildung nicht unterbrochen wird.

von helen.9911 am 22.11.2017
Da Sie sagen, dass Ihre Söhne, obwohl sie der väterlichen Gewalt enthoben, noch nicht das gesetzliche Alter erreicht haben, fordern Sie zu Recht, dass sie nicht von ihren geisteswissenschaftlichen Studien abgehalten werden.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
avocentur
avocare: ablenken
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicas
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
liberalibus
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend
liberatos
liberare: befreien, erlösen, freilassen
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
postulas
postulare: fordern, verlangen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
tuos
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum