Paululum cunctationis attulit rex minoris armeniae cotys, versis illuc quibusdam procerum; dein litteris caesaris coercitus, et cuncta in mithridaten fluxere, atrociorem quam novo regno conduceret.
von alice828 am 17.12.2014
Der König von Kleinarmenien, Cotys, verursachte eine kurze Verzögerung, als einige Adlige sich auf seine Seite stellten. Nachdem er jedoch Briefe vom Kaiser erhalten hatte, lenkte er ein, und alle unterstützten stattdessen Mithridates, der sich jedoch als zu harter Herrscher für ein neu gegründetes Königreich erwies.
von henriette.826 am 23.03.2021
Cotys, König von Kleinarmenien, brachte eine kleine Verzögerung mit, nachdem sich einige Adlige in jene Richtung gewandt hatten; dann, durch die Briefe des Caesars zurückgehalten, flossen alle Ereignisse zu Mithridates, der härter war, als es für ein junges Königreich zuträglich gewesen wäre.