Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  040

Nam gotarzes inter pleraque saeva necem fratri artabano coningique ac filio eius paraverat, unde metus eius in ceteros, et accivere vardanen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.f am 15.09.2017
Gotarzes hatte geplant, seinen Bruder Artabanus sowie dessen Frau und Sohn zu töten, neben anderen brutalen Handlungen. Dies ließ andere Angst vor ihm haben, sodass sie Vardanes um Hilfe riefen.

von ahmet.h am 02.03.2018
Denn Gotarzes hatte unter vielen grausamen Taten den Tod für seinen Bruder Artabanus sowie dessen Frau und Sohn vorbereitet, wodurch Furcht vor ihm unter den anderen entstand, und sie riefen Vardanes.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accivere
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
artabano
artaba: Artabe (ägyptisches Trockenmaß, ca. 3,5 römische Modii)
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filio
filius: Sohn, Knabe
fratri
frater: Bruder
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
paraverat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
saeva
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum