Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  031

Multos militia, quosdam exercendo agros tolerare vitam: nihil a quoquam expeti nisi cuius fructus ante providerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.911 am 22.10.2023
Viele ernähren sich durch Militärdienst, einige durch Feldarbeit: Nichts wird von jemandem verlangt, dessen Früchte man nicht zuvor bedacht hat.

von yasmin874 am 27.05.2020
Viele Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt durch Militärdienst, während andere durch Landwirtschaft überleben. Menschen verfolgen nichts, es sei denn, sie können den Nutzen im Voraus erkennen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
exercendo
exercere: üben, ausüben, trainieren
expeti
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
Multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
providerit
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgendwohin, anywhere
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tolerare
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum