Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  205

Commotum his et pronum ad misericordiam caesarem perpulere liberti ne tot inlustribus viris interfectis histrioni consuleretur: sponte an coactus tam magna peccavisset, nihil referre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.h am 20.11.2017
Von diesen Dingen bewegt und zur Barmherzigkeit geneigt, wurde Caesar von den Freigelassenen überredet, dass man nach der Tötung so vieler bedeutender Männer keinen Gedanken an einen Schauspieler verschwenden sollte: ob er freiwillig oder gezwungen solch große Vergehen begangen hatte, sei bedeutungslos.

von emelie9864 am 27.04.2019
Die Freigelassenen überzeugten Caesar, der von diesen Ereignissen bereits bewegt und zur Gnade geneigt war, dass man nach dem Tod so vieler bedeutender Männer keine Zeit damit verschwenden sollte, sich um einen Schauspieler zu sorgen - es spiele keine Rolle, ob er solch schwerwiegende Verfehlungen aus freiem Willen oder unter Zwang begangen habe.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
coactus
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
commotum
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
commotus: bewegt, erregt, aufgeregt, erschüttert, beunruhigt, nervös, der Bewegte, der Erregte, der Aufgeregte, der Erschütterte, der Beunruhigte, der Nervöse
consuleretur
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
histrioni
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
inlustribus
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
interfectis
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
misericordiam
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Erbarmen, Mitgefühl, Gnade
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
peccavisset
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
perpulere
perpellere: zwingen, nötigen, veranlassen, überreden, antreiben, drängen
pronum
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
referre
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum