Instabat quidem narcissus aperire ambages et veri copiam facere: sed non ideo pervicit quin suspensa et quo ducerentur inclinatura responderet exemploque eius largus caecina uteretur.
von arian.i am 19.04.2021
Narcissus beharrte darauf, die Verwirrung aufzuklären und die Wahrheit zu erfahren, doch er konnte nicht verhindern, dass sie ausweichende Antworten gab, die in verschiedene Richtungen gedeutet werden konnten, und Caecina folgte ihrem Beispiel.
von samantha974 am 02.10.2023
Narcissus drang in der Tat darauf, die Mehrdeutigkeiten zu öffnen und eine Fülle von Wahrheit zu schaffen: Dennoch gelang es ihm nicht vollständig, ohne dass sie mit Unsicherheit antwortete und geneigt war, dorthin zu führen, wohin sie geführt werden könnte, und Caecina nutzte ihr Beispiel ausgiebig.