Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  189

Vitellio et largo caecina mutaretur, in eodem gestamine sedem poscit adsumiturque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.k am 06.12.2017
Als mit Vitellius und Largus Caecina gewechselt wurde, fordert er in demselben Gefährt einen Sitz und wird aufgenommen.

von christina.z am 24.06.2022
Als Vitellius und Caecina ihre Positionen wechselten, bat er um einen Sitzplatz in demselben Gefährt und wurde mitgenommen.

Analyse der Wortformen

Vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
et
et: und, auch, und auch
largo
largare: EN: enlarge
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
caecina
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
mutaretur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eodem
eodem: ebendahin
gestamine
gestamen: Last, Trage
sedem
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
poscit
poscere: fordern, verlangen
adsumiturque
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
que: und

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum