Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  183

Messalina tamen, quamquam res adversae consilium eximerent, ire obviam et aspici a marito, quod saepe subsidium habuerat,haud segniter intendit misitque ut britannicus et octavia in complexam patris pergerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa.937 am 18.03.2021
Trotz ihrer verzweifelten Lage entschloss sich Messalina rasch, ihrem Ehemann direkt gegenüberzutreten – eine Strategie, die ihr zuvor oft geholfen hatte – und schickte Britannicus und Octavia, um ihren Vater zu umarmen.

von fatima.962 am 29.11.2013
Messalina dennoch, obwohl widrige Umstände die Überlegung nahmen, beabsichtigte nicht träge, ihrem Ehemann zu begegnen und von ihm gesehen zu werden, was oft eine Hilfe gewesen war, und sandte Britannicus und Octavia, um die Umarmung ihres Vaters zu suchen.

Analyse der Wortformen

Messalina
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
messala: EN: Messala/Messalla
metere: ernten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
adversae
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
eximerent
eximere: wegnehmen, verbrauchen
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
obviam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
et
et: und, auch, und auch
aspici
aspicere: ansehen, anblicken
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
subsidium
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
habuerat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
segniter
segniter: EN: half-heartedly
intendit
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
misitque
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
que: und
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
britannicus
britannicus: EN: British
et
et: und, auch, und auch
octavia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
oct:
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
complexam
complectere: umarmen
patris
pater: Vater
pergerent
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum