Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  182

Ceteris passim dilabentibus adfuere centuriones, inditaque sunt vincla, ut quis reperiebatur in publico aut per latebras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.x am 13.12.2016
Während Menschen in alle Richtungen flohen, trafen die Zenturionen ein und begannen, Ketten an jeden anzulegen, den sie fanden – sei es auf offener Straße oder in Verstecken.

von henri.916 am 08.11.2014
Während die anderen überall zerstreut flohen, waren die Zenturionen gegenwärtig, und Ketten wurden angelegt, sobald jemand in der Öffentlichkeit oder in Verstecken aufgefunden wurde.

Analyse der Wortformen

adfuere
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adfuere: anwesend sein, da sein, helfen, unterstützen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
dilabentibus
dilabi: zerfallen, sich auflösen, entgleiten, entschlüpfen, zugrunde gehen, verloren gehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inditaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
latebras
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reperiebatur
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vincla
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum