Illum indices arguebant claustra aerarii, cui praefectus erat, et militarem pecuniam rebus novis obtulisse; huic a considio praetura functo obiectabatur aelii galli amicitia, qui punito seiano in hortos pomponii quasi fidissimum ad sub sidium perfugisset.
von noah.i am 09.02.2019
Informanten beschuldigten einen Mann, seine Position als Schatzmeister genutzt zu haben, um sowohl Gelder aus der Staatskasse als auch Militärgelder zur Unterstützung eines Aufstands anzubieten. Ein anderer Mann wurde vom ehemaligen Prätor Considius beschuldigt, mit Aelius Gallus befreundet zu sein, der nach der Hinrichtung des Sejanus in den Gärten des Pomponius als seinem sichersten Zufluchtsort Schutz gesucht hatte.
von julia.z am 06.01.2016
Die Anzeiger beschuldigten diesen, die Schlösser des Staatsschatzes, über deren Verwaltung er gesetzt war, sowie Militärgelder für revolutionäre Aktivitäten angeboten zu haben; gegen diesen wurde von Considius, der seine Prätur beendet hatte, die Freundschaft des Aelius Gallus geltend gemacht, der nach der Bestrafung des Seianus in die Gärten des Pomponius wie zu einer höchst vertrauenswürdigen Zuflucht geflohen war.