Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  043

Nam gaudere novis rebus debere videtur cui veteres obsunt; sed cui nihil accidit aegri tempore in ante acto, cum pulchre degeret aevom, quid potuit novitatis amorem accendere tali.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.834 am 11.09.2021
Es ist verständlich, dass jemand, der von der Vergangenheit verfolgt wird, neue Erfahrungen suchen würde; aber wenn jemand ein glückliches Leben ohne Probleme gelebt hat, welchen Grund könnte er haben, sich nach etwas Neuem zu sehnen?

von chayenne.831 am 16.05.2016
Es scheint sich zu ziemen, sich an neuen Dingen zu erfreuen für denjenigen, dem alte Dinge schaden; aber für jenen, dem in der vergangenen Zeit nichts Leid widerfuhr, während er sein Leben schön durchlebte, was hätte in einem solchen die Liebe zur Neuheit entzünden können?

Analyse der Wortformen

accendere
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
acto
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
aegri
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
aegrum: betrübt, krank
aevom
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
degeret
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
gaudere
gaudere: sich freuen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nam
nam: nämlich, denn
nihil
nihil: nichts
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
novitatis
novitas: Neuheit, Reue
obsunt
obesse: schaden, hinderlich sein
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pulchre
pulchre: EN: fine, beautifully
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
veteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum