Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  079

Etiam satrium atque pomponium venerabamur; libertis quoque ac ianitoribus eius notescere pro magnifico accipiebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.857 am 25.03.2016
Wir erwiesen Satrius und Pomponius große Ehrerbietung; selbst von ihren Freigelassenen und Türhütern gekannt zu werden, galt als große Ehre.

von sina.8875 am 23.05.2021
Auch Satrius und Pomponius ehrten wir; dass man bei seinen Freigelassenen und Türhütern bekannt wurde, galt als ruhmreich.

Analyse der Wortformen

Etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
venerabamur
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
libertis
liberta: Freigelassene (Frau)
libertus: Freigelassener
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ianitoribus
ianitor: Pförtner, Türhüter, Pförtner, porter
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
notescere
notescere: bekannt werden
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
magnifico
magnificare: hochschätzen
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
accipiebatur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum