Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  077

Abditos principis sensus et si quid occultius parat exquirere inlicitum, anceps: nec ideo adsequare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph.c am 21.06.2014
Die verborgenen Gefühle des Herrschers zu erforschen und zu untersuchen, ob er etwas heimlich plant, ist verboten und gefährlich: Und deshalb würdest du es nicht erreichen.

von lorena877 am 08.02.2020
Es ist sowohl verboten als auch gefährlich, die geheimen Gedanken oder Pläne eines Herrschers ergründen zu wollen - und ohnehin würde man damit keinen Erfolg haben.

Analyse der Wortformen

Abditos
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
adsequare
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
anceps
anceps: zweideutig, unentschieden, zweifelhaft
et
et: und, auch, und auch
exquirere
exquirere: heraussuchen, untersuchen
ideo
ideo: dafür, deswegen
inlicitum
inlicitus: EN: not allowed, illegal
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
occultius
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum