Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  076

Spectamus porro quae coram habentur, cui ex te opes honores, quis plurima iuvandi nocendive potentia, quae seiano fuisse nemo negaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa965 am 07.10.2015
Betrachten wir, was uns nun vorliegt: Wer unter euch besitzt Reichtum und Ehren, wer hat die größte Macht, anderen zu helfen oder zu schaden - Dinge, die niemand Sejanus abstreiten würde.

von mathea934 am 27.11.2020
Wir beobachten ferner das, was uns vorgehalten wird, wem von Euch Reichtum und Ehren zuteilwerden, wer die größte Macht des Helfens und Schadens besitzt, was niemand abstreiten würde, Seianus zugehört zu haben.

Analyse der Wortformen

coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habentur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
iuvandi
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
negaverit
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nemo
nemo: niemand, keiner
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
plurima
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
seiano
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
spectamus
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum