Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  076

Spectamus porro quae coram habentur, cui ex te opes honores, quis plurima iuvandi nocendive potentia, quae seiano fuisse nemo negaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa965 am 07.10.2015
Betrachten wir, was uns nun vorliegt: Wer unter euch besitzt Reichtum und Ehren, wer hat die größte Macht, anderen zu helfen oder zu schaden - Dinge, die niemand Sejanus abstreiten würde.

von mathea934 am 27.11.2020
Wir beobachten ferner das, was uns vorgehalten wird, wem von Euch Reichtum und Ehren zuteilwerden, wer die größte Macht des Helfens und Schadens besitzt, was niemand abstreiten würde, Seianus zugehört zu haben.

Analyse der Wortformen

Spectamus
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
porro
porro: vorwärts, ferner, sodann, further on, far off, onward
porrum: Lauch
porrus: EN: leek
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
habentur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
te
te: dich
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
plurima
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
iuvandi
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
potentia
potens: mächtig, stark, vermögend
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
seiano
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
seia: EN: Seia
seius: EN: Seius
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nemo
nemo: niemand, keiner
negaverit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum