Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  071

Videram collegam patris regendis praetoriis cohortibus, mox urbis et militiae munis simul obeuntem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah.r am 24.08.2015
Ich hatte den Kollegen des Vaters gesehen, der die Prätorianerkohorten befehligte und bald gleichzeitig Aufgaben der Stadt und des Militärdienstes erfüllte.

von niels.a am 14.11.2013
Ich hatte den Kollegen meines Vaters gesehen, der zunächst die Prätorianergarde befehligte und später gleichzeitig zivile und militärische Aufgaben wahrnahm.

Analyse der Wortformen

cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
collegam
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
munis
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
obeuntem
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praetoriis
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
regendis
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
videram
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum