Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  335

Sed maxime in lubrico egit accepta in matrimonium iulia, impudicitiam uxoris tolerans aut declinans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.d am 07.11.2022
Aber er befand sich in einer besonders heiklen Lage, nachdem er Julia geheiratet hatte, indem er entweder die Unsittlichkeit seiner Frau duldete oder bewusst ignorierte.

von annika.922 am 29.01.2021
Aber besonders auf schwankendem Grund bewegte er sich, nachdem Julia in die Ehe aufgenommen worden war, die Zügellosigkeit seiner Frau duldend oder ausweichend.

Analyse der Wortformen

accepta
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
declinans
declinare: abbiegen, ausweichen, vermeiden, sich beugen
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
impudicitiam
impudicitia: Unzüchtigkeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iulia
julius: EN: Julius
lubrico
lubricare: EN: make slippery
lubricus: schlüpfrig
matrimonium
matrimonium: Ehe
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
Sed
sed: sondern, aber
tolerans
tolerans: ertragend
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum