Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  310

An, cum tiberius post tantam rerum experientiam vi dominationis convulsus et mutatus sit, g.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira9873 am 10.07.2014
Ob Tiberius, nach so großer Erfahrung in Staatsangelegenheiten, durch die Gewalt der Herrschaft erschüttert und verändert wurde...

von martin.961 am 05.11.2022
Können wir glauben, dass selbst Tiberius, trotz seiner umfangreichen Erfahrung, von der Macht des Herrschens korrumpiert und verändert wurde...

Analyse der Wortformen

An
an: etwa, ob, oder
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
experientiam
experientia: Versuch, experiment
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
dominationis
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, power
convulsus
convellere: herausziehen, entwurzeln, einschlagen, schlagen, zerbrechen, erschüttern
convulsus: EN: suffering from wrenching/dislocation of a limb
et
et: und, auch, und auch
mutatus
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
g
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum