Centesimam rerum venalium post bella civilia institutam deprecante populo edixit tiberius militare aerarium eo subsidio niti; simul imparem oneri rem publicam, nisi vicesimo militiae anno veterani dimitterentur.
von alva.z am 11.09.2021
Als das Volk über die nach den Bürgerkriegen eingeführte 1-prozentige Verkaufssteuer klagte, verkündete Tiberius, dass die Militärkasse auf diese Einnahme angewiesen sei und der Staat die finanzielle Last nicht tragen könne, wenn Veteranen nicht nach zwanzig Dienstjahren entlassen würden.
von dominik.953 am 30.09.2019
Tiberius verkündete, während das Volk gegen die hundertste Steuer auf verkäufliche Waren, die nach den Bürgerkriegen eingeführt worden war, protestierte, dass die Militärkasse durch diese Einnahme gestützt werde; gleichzeitig erklärte er, dass der Staat der Last nicht gewachsen sei, es sei denn, die Veteranen würden nach zwanzig Dienstjahren entlassen.