Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  307

Sed testium interrogationi, tormentis servorum macronem praesedisse commentarii ad senatum missi ferebant, nullaeque in eos imperatoris litterae suspicionem dabant, invalido ac fortasse ignaro ficta pleraque ob inimicitias macronis notas in arruntium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.872 am 23.12.2018
Die an den Senat gesandten Berichte besagten, dass Macro sowohl die Vernehmung von Zeugen als auch die Folter von Sklaven beaufsichtigt hatte, während keine Briefe des Kaisers irgendeinen Verdacht nahelegten. Die meisten dieser Anschuldigungen waren wahrscheinlich erfunden, aufgrund von Macros bekannter Abneigung gegen Arruntius, da der Kaiser schwach war und möglicherweise nichts von den Vorgängen wusste.

von lewin.909 am 23.06.2015
Aber die an den Senat gesandten Berichte besagten, dass Macro der Zeugenvernehmung und der Folter der Sklaven vorgesessen habe, und keine Briefe des Kaisers hätten Verdacht erregt, da er schwach und vielleicht unwissend war, wobei die meisten Dinge aufgrund der bekannten Feindseligkeit Macros gegen Arruntius fabriziert worden seien.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
commentarii
commentarium: Bericht, Notizbuch, Chronik, private/historical journal
commentarius: Enfwurf, private/historical journal
dabant
dare: geben
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ficta
fictus: gebildet, gebildet, false
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
ignaro
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
interrogationi
interrogatio: unbedeutende Frage, Frage, inquiry, questioning
invalido
invalidus: kraftlos, weak feeble ineffectual
litterae
littera: Buchstabe, Brief
macronem
macer: mager, hager
nare: schwimmen, treiben
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
notas
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notus: bekannt
novisse: kennen
ob
ob: wegen, aus
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
praesedisse
praesidere: schützen
Sed
sed: sondern, aber
senatum
senatus: Senat
servorum
servus: Diener, Sklave
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn
testium
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
tormentis
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum