Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  667

Hae litterae per forum ad tribunal praetoris latae senatum curia exciuerunt; tantoque certamine ac tumultu populi ad fores curiae concursum est ut adire nuntius non posset, sed traheretur a percontantibus uociferantibusque ut in rostris prius quam in senatu litterae recitarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava856 am 31.10.2017
Diese Schreiben, die durch das Forum zum Tribunal des Prätors getragen wurden, riefen den Senat aus der Kurie heraus; und mit solch großer Heftigkeit und Tumult des Volkes wurde zu den Türen der Kurie zusammengestürmt, dass der Bote nicht näher kommen konnte, sondern von jenen, die fragten und schrien, herumgezerrt wurde, damit die Schreiben zuerst auf den Rostra und nicht im Senat verlesen würden.

von meryem8966 am 13.03.2018
Die Depeschen, die durch das Forum zum Gerichtshof des Prätors getragen wurden, ließen die Senatoren aus dem Senatshaus herausstürzen. Eine so wetteifernde Menschenmenge versammelte sich so ungestüm an den Türen des Senatshauses, dass der Bote nicht einmal hindurchkommen konnte. Stattdessen wurde er hierhin und dorthin gezogen von Menschen, die forderten, die Depeschen zuerst auf der öffentlichen Plattform zu verlesen, bevor sie dem Senat vorgelegt würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
concursum
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curiae
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exciuerunt
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latae
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
percontantibus
percontari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, ausforschen, befragen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recitarentur
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
rostris
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
tantoque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
traheretur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tribunal
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
uociferantibusque
que: und, auch, sogar
vociferari: schreien, rufen, ausrufen, lärmen, johlen, sich laut äußern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum