Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  227

Hae litterae prius in senatu a m· sergio praetore, deinde ex auctoritate patrum in contione sunt recitatae, et ob res prospere gestas in dies quinque supplicationes decretae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.c am 26.09.2015
Diese Schreiben wurden zunächst im Senat durch den Prätor Marcus Sergius, sodann mit Autorität der Väter in der Volksversammlung verlesen, und aufgrund der erfolgreich geführten Angelegenheiten wurden für fünf Tage Danksagungen beschlossen.

von carlo.y am 14.12.2023
Diese Schreiben wurden zunächst im Senat vom Prätor Marcus Sergius verlesen, dann auf Anordnung der Senatoren in der Volksversammlung, und als Antwort auf diese erfolgreichen Operationen wurden fünf Tage öffentlicher Dank erklärt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
dies
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gestas
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
Hae
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litterae
littera: Buchstabe, Brief
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
ob
ob: wegen, aus
patrum
pater: Vater
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
quinque
quinque: fünf
recitatae
recitare: vortragen, vorlesen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senatu
senatus: Senat
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supplicationes
supplicatio: Dankfest, öffentliches Betfest

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum