Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  303

Interim romae futuris etiam post tiberium caedibus semina iaciebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.8863 am 12.03.2015
Inzwischen wurden in Rom die Grundlagen für Tötungen gelegt, die auch nach Tiberius' Herrschaft fortdauern würden.

von mari.849 am 23.11.2016
Inzwischen wurden in Rom die Saat für künftige Morde auch nach Tiberius ausgestreut.

Analyse der Wortformen

caedibus
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
futuris
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iaciebantur
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
romae
roma: Rom
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum