Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  030

Scipiones haec et silani et cassii isdem ferme aut paulum immutatis verbis adseveratione multa censebant, cum repente togonius gallus, dum ignobilitatem suam magnis nominibus inserit, per deridiculum auditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.d am 10.07.2018
Die Scipiones, die Silani und die Cassii befürworteten diese Dinge mit nahezu denselben oder leicht veränderten Worten mit großer Ernsthaftigkeit, als plötzlich Togonius Gallus, während er seine niedere Herkunft zwischen große Namen einfügte, unter Gelächter gehört wurde.

von oskar.918 am 10.04.2022
Die Scipionen, Silani und Cassii machten allesamt dieselben Empfehlungen, mit ähnlichen oder leicht abweichenden Worten und großer Überzeugung, als Togonius Gallus sich plötzlich lächerlich machte, indem er versuchte, seine bescheidene Herkunft mit diesen angesehenen Familien in Verbindung zu bringen.

Analyse der Wortformen

Scipiones
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
et
et: und, auch, und auch
silani
silanus: sprudelnder Springbrunnen
et
et: und, auch, und auch
cassii
cassius: EN: Cassius, Roman gens
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
immutatis
immutare: verändern
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
adseveratione
adseveratio: EN: affirmation, (confident/earnest) assertion
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
censebant
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
gallus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ignobilitatem
ignobilitas: Ruhmlosigkeit, want of fame
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nominibus
nomen: Name, Familienname
inserit
inserere: hineinstecken, hineinstecken
per
per: durch, hindurch, aus
deridiculum
deridiculum: EN: laughing-stock
deridiculus: lächerlich
auditur
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum