At romae principio anni, quasi recens cognitis liviae flagitiis ac non pridem etiam punitis, atroces sententiae dicebantur in effigies quoque ac memoriam eius et bona seiani ablata aerario ut in fiscum cogerentur, tamquam referret.
von mateo.r am 17.01.2022
Aber in Rom wurden zu Beginn des Jahres, als wären Livias Verbrechen gerade erst entdeckt und nicht schon längst bestraft worden, heftige Urteile selbst gegen ihre Bilder und ihr Andenken gefällt, und Seianus' Güter, die dem Staatsschatz entnommen wurden, sollten in den Kaiserschatz übertragen werden – als ob das einen Unterschied machen würde.
von eva.g am 25.10.2019
Inzwischen forderten in Rom die Menschen zu Beginn des Jahres harte Maßnahmen gegen Livias Statuen und Andenken, so zu tun, als wären ihre Verbrechen gerade erst aufgedeckt und nicht schon lange zuvor bestraft worden. Sie beschlossen auch, Sejanus' beschlagnahmte Güter von der öffentlichen Schatzkammer in die kaiserliche Schatzkammer zu übertragen, als ob das irgendeinen Unterschied machen würde.