Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  276

Nam phraates et hiero et si qui alii delectum capiendo diademati diem haut concelebraverant, pars metu, quidam invidia in abdagaesen qui tum aula et novo rege potiebatur ad artabanum vertere; isque in hyrcanis repertus est, inluvie obsitus et alimenta arcu expediens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.957 am 24.10.2016
Denn Phraates und Hiero und wenn noch andere den Tag der Diadem-Annahme nicht gefeiert hatten, wandten sich teils aus Furcht, einige aus Neid gegenüber Abdagaeses, der damals den Hof und den neuen König beherrschte, zu Artabanus; und dieser wurde in Hyrkanien gefunden, mit Schmutz bedeckt und seine Nahrung mit dem Bogen beschaffend.

von sina.g am 01.09.2019
Weil Phraates, Hiero und mehrere andere der Krönungszeremonie ferngeblieben waren, teils aus Angst und teils aus Eifersucht gegenüber Abdagaeses (der nun den Hof und den neuen König kontrollierte), wandten sie sich an Artabanus um Unterstützung. Sie fanden ihn in Hyrkanien, schmutzig und ungepflegt, wie er mit seinem Bogen Nahrung jagte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alimenta
alimentum: Erzieherlohn, Nahrung, provisions
arcu
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
artabanum
artaba: EN: Egyptian dry measure (= 3.5 Roman modii)
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
aula
aula: Halle, Königshof, Hofstaat, Kochtopf
capiendo
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
concelebraverant
concelebrare: feiern, bekannt machen
delectum
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
diademati
diadema: Königswürde
diadematus: mit einer Kopfbinde geschmückt, gekrönt
diem
dies: Tag, Datum, Termin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expediens
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
haut
haut: EN: not, not at all, by no means
hiero
hierus: EN: sacred/supernatural
hieros:
hieron:
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inluvie
illuvies: Schmutz, filth
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
isque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
Nam
nam: nämlich, denn
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
obsitus
obserere: säen, pflanzen
obsitus: ganz bedeckt, covered (with)
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
potiebatur
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
repertus
reperire: finden, wiederfinden
si
si: wenn, ob, falls
tum
tum: da, dann, darauf, damals
vertere
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum