Nam phraates et hiero et si qui alii delectum capiendo diademati diem haut concelebraverant, pars metu, quidam invidia in abdagaesen qui tum aula et novo rege potiebatur ad artabanum vertere; isque in hyrcanis repertus est, inluvie obsitus et alimenta arcu expediens.
von mohammad.957 am 24.10.2016
Denn Phraates und Hiero und wenn noch andere den Tag der Diadem-Annahme nicht gefeiert hatten, wandten sich teils aus Furcht, einige aus Neid gegenüber Abdagaeses, der damals den Hof und den neuen König beherrschte, zu Artabanus; und dieser wurde in Hyrkanien gefunden, mit Schmutz bedeckt und seine Nahrung mit dem Bogen beschaffend.
von sina.g am 01.09.2019
Weil Phraates, Hiero und mehrere andere der Krönungszeremonie ferngeblieben waren, teils aus Angst und teils aus Eifersucht gegenüber Abdagaeses (der nun den Hof und den neuen König kontrollierte), wandten sie sich an Artabanus um Unterstützung. Sie fanden ihn in Hyrkanien, schmutzig und ungepflegt, wie er mit seinem Bogen Nahrung jagte.