Galba consularis et duo blaesi voluntario exitu cecidere, galba tristibus caesaris litteris provinciam sortiri prohibitus: blaesis sacerdotia, integra eorum domo destinata, convulsa distulerat, tunc ut vacua contulit in alios; quod signum mortis intellexere et executi sunt.
von aalyiah.o am 05.06.2017
Galba, ein Mann konsularischen Ranges, und zwei Blaesi fielen durch freiwilligen Tod, Galba, der durch düstere Briefe des Caesar daran gehindert wurde, eine Provinz durch Los zu erhalten: Die Priesterwürden der Blaesi, die für ihr unversehrtes Haus bestimmt waren, hatte er gestört und aufgeschoben, dann als wären sie vakant anderen übertragen; welches Todeszeichen sie verstanden und vollstreckten.
von lino.k am 06.03.2023
Ein ehemaliger Konsul namens Galba und zwei Mitglieder der Blaesus-Familie nahmen sich das Leben. Galba hatte ein strenges Schreiben von Caesar erhalten, das ihm untersagte, eine Provinz per Los zu erhalten. Was die Blaesi betraf, hatte Caesar zunächst die Priesterwürden verzögert, die ihrer noch wohlhabenden Familie versprochen worden waren, und diese Ämter dann an andere vergeben, als wären sie unbesetzt. Sie deuteten dies als Todesurteil und handelten entsprechend.