Auditis caesaris litteris remissa aedilibus talis cura; luxusque mensae a fine actiaci belli ad ea arma quis servius galba rerum adeptus est per annos centum profusis sumptibus exerciti paulatim exolevere.
von arian.824 am 06.03.2017
Nach Erhalt der kaiserlichen Schreiben wurde diese Verantwortung den Ädilen übertragen. Die verschwenderischen Essgewohnheiten, die hundert Jahre lang vom Ende der Schlacht von Actium bis zum Aufstieg Galbas mit übermäßigen Ausgaben aufrechterhalten worden waren, verschwanden allmählich.
von lilja.q am 15.06.2020
Nach Verlesung von Caesars Briefen wurde eine solche Aufsicht den Ädilen übertragen; und der Luxus der Tafel, vom Ende des Aktischen Krieges bis zu jenen Waffen, mit denen Servius Galba die Macht erlangte, der über einhundert Jahre mit verschwenderischen Ausgaben gepflegt wurde, verlor allmählich an Bedeutung.