Domitius et camillus scribonianus consulatum inierant, cum caesar tramisso quod capreas et surrentum interluit freto campaniam praelegebat, ambiguus an urbem intraret, seu, quia contra destinaverat, speciem venturi simulans.
von kristine.x am 08.03.2016
Domitius und Camillus Scribonianus waren ins Konsulat eingetreten, als Caesar, nachdem er die Meerenge zwischen Capreae und Surrentum überquert hatte, entlang Campaniens zog, unsicher, ob er in die Stadt eintreten sollte, oder weil er das Gegenteil beschlossen hatte, nur den Anschein erweckend, zu kommen.
von ludwig8853 am 09.09.2020
Domitius und Camillus Scribonianus hatten gerade ihre Amtszeit als Konsuln begonnen, als Caesar nach Überquerung der Meerenge zwischen Capri und Sorrento die Küste Campaniens entlang reiste. Er schien unentschlossen, ob er Rom betreten sollte – oder er erweckte nur den Anschein, darüber nachzudenken, da er bereits beschlossen hatte, es nicht zu tun.