Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  024

Multisque patrum orantibus ponerent odia in perniciem itura, mansere infensi ac minitantes donec magistratu abirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara868 am 20.05.2015
Obwohl viele Senatoren sie inständig baten, ihren zerstörerischen Konflikt zu beenden, blieben sie feindselig und drohend, bis ihre Amtszeit vorüber war.

von emanuel832 am 05.06.2021
Und obwohl viele der Väter darum baten, ihre Hassgeführe, die zur Vernichtung führen würden, beiseite zu legen, blieben sie feindselig und drohend, bis sie ihr Amt verließen.

Analyse der Wortformen

abirent
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
donec
donec: bis, solange, solange als, während
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infensi
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
itura
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
mansere
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
minitantes
minitare: drohen, bedrohen, mit etwas drohen, drohend versprechen
multisque
que: und, auch, sogar
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
odia
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
orantibus
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
ponerent
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum