Vitellius ostentasse romana arma satis ratus monet tiridaten primoresque, hunc, phraatis avi et altoris caesaris quaeque utrubique pulchra meminerit, illos, obsequium in regem, reverentiam in nos, decus quisque suum et fidem retinerent.
von caroline9819 am 08.07.2016
Nachdem er beschlossen hatte, dass die Zurschaustellung römischer Militärmacht ausreichend sei, ermahnte Vitellius Tiridates, sich an die Beispiele seines Großvaters Phraates und seines Vormunds Caesar zu erinnern und all das zu würdigen, was an beiden bewundernswert war, während er die Adligen drängte, ihre Treue zum König, ihren Respekt vor Rom und die Bewahrung ihrer eigenen Ehre und Loyalität aufrechtzuerhalten.
von emir.868 am 01.08.2017
Vitellius, der es für ausreichend hielt, römische Waffen zur Schau gestellt zu haben, ermahnt Tiridates und die Häuptlinge: Jenen, dass er sich an seinen Großvater Phraates und Caesar, seinen Förderer, und an das auf beiden Seiten Edle erinnern solle, diese, dass sie ihre Ergebenheit gegenüber dem König, Ehrerbietung gegenüber uns, sowie die eigene Ehre und Treue bewahren sollten.