Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  244

At vitellius profugo artabano et flexis ad novum regem popularium animis, hortatus tiridaten parata capessere, robur legionum sociorumque ripam ad euphratis ducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.z am 12.06.2022
Aber Vitellius, nachdem Artabanus geflohen war und die Gemüter des Volkes sich dem neuen König zugewandt hatten, ermutigt Tiridates, das Vorbereitete zu ergreifen, und führt die Kampfkraft der Legionen und Verbündeten zum Ufer des Euphrat.

von franz.h am 02.09.2021
Nachdem Artabanus geflohen war und sich die Bevölkerung dem neuen König zuwandte, ermutigte Vitellius Tiridates, seine Chance zu ergreifen, und führte dann seine Legions- und Verbündeten-Truppen zum Ufer des Euphrat.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
vitellius
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
profugo
profugus: flüchtig, Flüchtling, Geflüchteter
artabano
artaba: EN: Egyptian dry measure (= 3.5 Roman modii)
et
et: und, auch, und auch
flexis
flectere: biegen, beugen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
regem
rex: König
popularium
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
hortatus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hortatus: EN: encouragement, urging
parata
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
capessere
capessere: hastig ergreifen
robur
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
sociorumque
que: und
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
ripam
ripa: Ufer, Flussufer
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
euphratis
euphrates: der Euphrat
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum