Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  236

Inter quae pharasmanes orodesque, dum strenuis adsunt aut dubitantibus subveniunt, conspicui eoque gnari, clamore telis equis concurrunt, instantius pharasmanes; nam vulnus per galeam adegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina914 am 20.04.2019
Während dieser Ereignisse unterstützen Pharasmanes und Orodes die Tapferen oder eilen den Zögernden zu Hilfe, auffällig und daher erkannt, mit Geschrei, Waffen und Pferden prallen sie aufeinander, Pharasmanes noch drängender; denn er trieb eine Wunde durch den Helm.

von victor.b am 07.09.2022
Während dieser Zeit wurden Pharasmanes und Orodes deutlich sichtbar, als sie ihren tapferen Soldaten halfen und jene unterstützten, die zu wanken begannen. Dann stürmten sie mit Schlachtrufen, Waffen und zu Pferd aufeinander zu, wobei Pharasmanes den Angriff deutlich aggressiver führte. Es gelang ihm, einen Schlag zu landen, der den Helm seines Gegners durchdrang.

Analyse der Wortformen

adegit
adicere: hinzufügen, erhöhen
adsunt
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
concurrunt
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
conspicui
conspicuus: sichtbar, auffallend, clearly seen, in sight/full view
dubitantibus
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
galeam
galea: Lederhelm
calere: heiß sein, warm sein
gnari
gnarus: kundig
instantius
instanter: EN: vehemently
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
nam
nam: nämlich, denn
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
strenuis
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll
subveniunt
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
telis
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
vulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum